Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns abschließen.
Preise / Versandkosten
Alle Preise sind Nettopreise in Euro und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir je Bestellung Versandkosten pauschal in Höhe von 6,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 200,00 Euro netto entfallen die Versandkosten.
Vertragsschluss / Vertragssprache / Korrektur Eingabefehler
Die Darstellung der Artikel stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung an Sie dar, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Ein wirksamer Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot per E-Mail oder telefonisch oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Lieferung / Gefahrübergang
Wir liefern nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Lieferungen ins Ausland behalten wir uns vor.
Mit Auslieferung der bestellten Ware an einen geeigneten Beförderer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs / der zufälligen Verschlechterung auf Sie über. Zahlungsbedingungen
Sie haben die Wahl zwischen folgenden Zahlungsarten:
- Vorkasse
- Kreditkarte
- PayPal
- Rechnung
Bei Rechnung: Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung per Überweisung innerhalb von 14 Tagen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns vor, gegebenenfalls eine Vorauszahlung zu verlangen. In diesen Fällen werden wir uns im Voraus mit Ihnen in Verbindung setzen und das Vorgehen abstimmen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus unserer Geschäftsbeziehung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
Rückgaberecht
Sie haben ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen ab Auslieferung der Ware an Sie. Ausgenommen vom Rückgaberecht sind Sondergrößen und Sonderanfertigungen. Verschmutzte oder bereits getragene Artikel sowie Artikel welche nicht in der Originalverpackung zurückgesendet werden, nehmen wir nicht zurück.
Produktindividualisierungen – Haftung / Rechte Dritter
Bei Produktindividualisierung (Logo, Namen) sichern Sie zu, dass die von Ihnen hierfür zur Verfügung gestellten Bilder und Daten nicht gegen Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte Dritter verstoßen und Sie Inhaber aller erforderlicher Rechte sind.
Beauftragen Sie uns mit der Logo-Erstellung, tragen Sie das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit unserer Entwürfe. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine rechtliche Prüfung durch uns nicht stattfindet.
Machen Dritte gegen uns Ansprüche wegen der Verletzung ihrer Rechte geltend, haben Sie uns von sämtlichen diesbezüglichen Ansprüchen und Verpflichtungen auf erstes Anfordern freizustellen und uns die angemessenen Kosten einer Rechtsverteidigung zu ersetzen.
In allen anderen Punkten bekennen wir uns zum fairen Interessensausgleich auf der Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Etwas besseres können Sie sich als Kunde nicht wünschen. Als Gerichtsstand vereinbaren wir Hannover.