Filtern nach

Farbe
Farbe
Preis
Preis
  • 0,00 € - 0,00 €

Geschlecht
Geschlecht
Produktart
Produktart
Marke
Marke

Varianten: Vorbinder, Latzschürzen, Bistroschürzen

Unser Shop bietet Ihnen die drei verschiedenen Grundtypen einer Kochschürze: 1) den kurzen Vorbinder, 2) die längere Bistroschürze, die bis über das Knie hinaus reicht und 3) die Latzschürze: auch lang geschnitten, aber zusätzlich vor die Brust und um den Hals gebunden. Beim Material haben Sie die Wahl zwischen Baumwolle, Baumwoll-Mischgewebe oder Polyester.

Ein Must-Have

Für den Koch ist sie unerlässlich: Die Kochschürze schützt die Kleidung vor Verschmutzungen. Im hektischen Berufsalltag geht beim Abschmecken schnell mal etwas daneben, da ist es gut eine zusätzliche Kleidungsschicht zum Schutz vor heißen Fettspritzern zu haben.

In der Textilbranche hat sich in puncto Berufsbekleidung in den vergangenen Jahren viel getan. Längst gibt es nicht nur noch eine Variante der Kochjacke. Die Funktionalität steht zwar noch immer an erster Stelle, doch auch das Design ist in den Fokus gerückt. Neue Farbvarianten und Stoffe werden von Designern zu Arbeitsmode in modischen Schnitten verarbeitet.

Das gilt auch für die Schürze. Inzwischen haben sich viele verschiedene Schürzenmodelle etabliert. Manche sind gezielt auf einen Einsatzbereich ausgelegt, andere universell einsetzbar. In der Küche dominieren in der Regel Latzschürzen und Vorbinder.

Farbenfroh & abwechslungsreich

Obwohl sich bunte Schürzen und Vorbinder in vielen Bereichen durchgesetzt haben, dominieren in den Küchen auch heute noch weiße Kochschürzen. Das ist unter anderem auf die einfache Reinigung zurückzuführen. Zudem können weiße Schürzen mit Chlor behandelt werden, um besonders hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie bei der Wahl der Schürze allerdings unbedingt auf die Pflegehinweise, denn nicht alle Schürzen sind auch für Industriewäsche geeignet.

Trend: Schwarze Kochschürzen

Schwarze Kochmode ist auf dem Vormarsch. Mittlerweile ist sie fast so beliebt wie die weiße, klassische Variante. Ein schwarzer Vorbinder mit Nadelstreifen vereint beide Farben zu einem eleganten Kompromiss. In der Küche bieten weiße Schürzen zwar einige Vorteile, aber inzwischen können auch die bunten Alternativen problemlos bei 60°C gewaschen werden.

Und sie eignen sich hervorragend, um dem gesamten Team einen einheitlichen Look zu geben. Verzichten sollten Köche auf Schürzen aus Denim oder Schürzen mit Lederapplikationen. Für den Einsatz in einer Gastroküche sind diese Materialien einfach nicht gemacht.

Kochschürzen und Vorbinder

Vorbinder, Bistroschürze und Latzschürze

Zeige 1-28 von 440 Artikeln

Sortiert nach:

Die Bedeutung der Schürze in der Küche

In der Gastronomie ist eine saubere und professionelle Arbeitskleidung unerlässlich. Eine Kochschürze dient dabei nicht nur dem Schutz der Kleidung vor Spritzern und Flecken, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Hygienevorschriften. Straßenkleidung ist in der Küche tabu – selbst mit einer Schürze darüber. Sauberkeit und Hygiene haben oberste Priorität. Doch Schürzen bieten mehr als nur Schutz: Einheitliche Teamkleidung kann das Gemeinschaftsgefühl stärken, die Motivation steigern und die Einsatzbereitschaft fördern. Eine hochwertige Kochschürze sorgt somit für ein professionelles Auftreten und verleiht jedem Team eine einheitliche Optik.

Kochschürzen als Teil der Corporate Identity

Personalisierte Schürzen mit Firmenlogo oder Schriftzug sorgen für einen professionellen Auftritt. Corporate Wear ist ein wichtiger Teil der Markenidentität – in Showküchen, auf Events oder beim direkten Kontakt mit Gästen. Hochwertige Stickereien oder Drucke verstärken den Wiedererkennungswert und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ob im Biergarten, bei einer Weinverkostung oder in einem gehobenen Restaurant – mit individuell bestickten Schürzen unterstreichen Sie Ihre Markenpräsenz. Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Modelle auf arbeitsmoden.de!

Varianten: Vorbinder & Latzschürzen

Neben Kochjacke, Kochhose und sicheren Arbeitsschuhen gehören Schürzen zu den wichtigsten Bestandteilen der Berufsbekleidung. Zwei Hauptvarianten stehen zur Auswahl:

Vorbinder: Schützt die Kleidung im unteren Bereich und bietet hohe Bewegungsfreiheit. Besonders beliebt in Bistros und Trendlokalen.

Latzschürze: Bietet umfassenden Schutz für Ober- und Unterbekleidung. Ideal für Küchenpersonal und Servicekräfte.

Helle Farben, wie Weiß oder Pastelltöne, entsprechen den HACCP-Vorschriften, während farbige Schürzen oft in modernen Gastronomiekonzepten eingesetzt werden.

Hygiene und Anforderungen nach HACCP

In der Gastronomie gelten strenge Hygieneregeln. Berufsbekleidung sollte den DIN-10524-Normen entsprechen und für die industrielle Reinigung (ISO 15797) geeignet sein. Hochwertige Kochschürzen erfüllen diese Standards und bieten:

  • Leicht zu reinigende Materialien
  • Strapazierfähigkeit und lange Haltbarkeit
  • Hohe Schutzfunktion gegen Keime und Verschmutzungen

Ein ausreichend großes Sortiment an Ersatzschürzen ist essenziell, um jederzeit frische und saubere Arbeitskleidung bereitzuhalten.

Nachhaltigkeit bei Arbeitsmoden.de

Wir setzen auf nachhaltige und faire Produktionsbedingungen. Unsere Schürzen sind OEKO-TEX-100-zertifiziert, umweltfreundlich hergestellt und unterliegen hohen sozialen Standards. Mit Fairtrade-zertifizierter Baumwolle unterstützen wir faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbaumethoden.

Fazit: Die perfekte Kochschürze für Ihren Bedarf

Ob klassisch weiß, modern schwarz oder in individuellen Unternehmensfarben – Schürzen sind ein unverzichtbares Element in der Gastronomie. Sie sorgen für Hygiene, Schutz und ein einheitliches Erscheinungsbild.

Statten Sie Ihr Team jetzt mit hochwertigen und personalisierbaren Kochschürzen von arbeitsmoden.de aus und hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck!