Filtern nach
Kochmützen
Chefkochmütze, Cap, Bandana, Schiffchen und Kochhut
Entdecken Sie eine große Auswahl an Kochmützen für Ihr Team in der Gastronomie oder Küche! Ob klassisch, modern oder individuell bedruckt – unsere hochwertigen Kochmützen bieten Komfort, Hygiene und Stil für Profiköche, Bäckereien und Restaurants. Jetzt entdecken!
-
Französischer Kochhut in bordeauxKochmütze / Bistromütze von chefmade9,20 €
-
Französischer Kochhut in schwarzKochmütze / Bistromütze von chefmade8,36 €
-
Bandana für Köche (schwarz)Kochmützen-Bandana mit breitem Stirnband6,68 €
-
Französischer Kochhut in weißKochmütze / Bistromütze von chefmade6,68 €
-
Weiße Kochmütze / KochhutKlassischer Kochhut mit Mesh-Einsatz5,80 €
-
Weiße klassische KochmützeKochmütze mit Knopflochgummi7,52 €
-
Schiffchen in weißUnisex Kochmütze von chefmade6,64 €
-
Schwarzer Bandana Cap (Unisex)Lässiger Kochbandana von chefmade8,36 €
-
Schwarze Base-CapBaseball Cap mit verstellbaren Klettband14,24 €
-
Weisses Bandana Cap (Unisex)Lässiger Kochbandana von chefmade6,68 €
-
Bandana für Köche (dunkelgrau)Kochmützen-Bandana6,68 €
-
Dunkelrote Barett-KochmützeUnisex Barett-Mütze6,68 €
-
Weiße Barett-KochmützeUnisex Barett-Mütze6,68 €
-
Französischer Kochhut in rotKochmütze / Bistromütze von chefmade9,20 €
-
Bandana für Köche (weiß)Kochmützen-Bandana mit breitem Stirnband5,84 €
-
Pepita KochhutUnisex Kochmütze8,36 €
-
Kochmütze im American-Style (schwarz)Unisex Kochhut von chefmade4,16 €
-
Faltenlose Barett-Kochmütze (weiß)Unisex Barett-Mütze6,68 €
-
Französischer Kochhut in schwarz-weiß...Kochmütze / Bistromütze von chefmade9,20 €
-
Dunkelrotes Bandana Cap (Unisex)Lässiger Kochbandana von chefmade8,36 €
-
Schwarzer Bandana Cap in schwarz (mit...Bandana für die Küche8,36 €
-
Bandana für Köche (rot)Kochmützen-Bandana mit breitem Stirnband6,68 €
-
Weiße Base-Cap für Service und KücheExner Base Cap, 6-Panel12,56 €
-
Schwarze Barett-KochmützeUnisex Barett-Mütze6,68 €
-
Kochmütze im American-Style (weiß)Unisex Kochhut von chefmade4,16 €
-
Schiffchen in bordeauxUnisex Kochmütze von chefmade6,64 €
-
Schwarze Kochmütze / KochhutKlassischer Kochhut mit Mesh-Einsatz6,68 €
-
Faltenlose Barett-Kochmütze (schwarz)Unisex Barett-Mütze6,68 €
Warum eine Kochmütze?
Kochmützen sind essenziell für Lebensmittelsicherheit und Hygiene in der Küche. Sie verhindern das Herabfallen von Haaren, absorbieren Feuchtigkeit und sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild. Die klassische, steife Kochmütze ist längst nicht mehr die einzige Kopfbedeckung für Köche. Zwar bleibt sie in traditionellen Betrieben ein Symbol des Rangs – die Höhe der Mütze zeigt dort weiterhin die Position des Kochs an. Doch moderne Alternativen erobern zunehmend die Küchen: Bandanas, Caps oder Schiebermützen sind immer häufiger zu sehen. Auch in puncto Farbe hat sich viel verändert. Während früher Weiß dominierte, ist heute Vielfalt angesagt. Kochbekleidung ist längst nicht mehr nur funktional – sie verbindet Stil mit Professionalität und setzt modische Akzente.
Unsere Kochbedeckungen bei Arbeitsmoden.de
✔ Klassische Kochhüte – ideal für Chefköche in gehobenen Restaurants
✔ Bandanas & Multibandanas – modern, atmungsaktiv & trendig
✔ Base Caps & Kochkappen – sportlich und perfekt für die moderne Gastronomie
✔ Schiffchen & Barretts – praktisch & vielseitig für Küche & Service
Darauf sollten Sie beim Kauf von Kochmützen achten:
✔ Ist die Kochmütze verstellbar?
✔ Wie ist die Größeneinteilung?
✔ Wie kann die Mütze gewaschen werden?
✔ Passt der Kochhut farblich zur übrigen Bekleidung?
✔ Ist eine Logostickerei möglich?
Pflegeleichte & nachhaltige Materialien
Unsere Kochmützen bestehen aus hochwertiger Baumwolle oder Mischgewebe, sind waschbar bis 95 °C und teilweise mit OEKO-TEX®- oder Fairtrade-Zertifizierung erhältlich. Besonders langlebig und pflegeleicht für den täglichen Einsatz in der Küche.
Material | Waschen | Trocknen | Bügeln | Grammatur |
---|---|---|---|---|
100 % Baumwolle | 60–95°C | ja | < 210°C | 190 g/m² bis 230 g/m² |
Baumwolle / Polyester / Elasthan | 30–60°C | ja | < 150°C | 190 g/m² bis 220 g/m² |
100 % Polyester | bis 30°C | nein | < 110°C | bis 200 g/m² |
Individuelle Veredelung mit Logo
Setzen Sie auf Corporate Identity und lassen Sie Ihre Kochmützen mit Firmenlogo oder Namen besticken – perfekt für ein einheitliches, professionelles Auftreten in Restaurant, Café oder Hotel.
Gerne beraten wir Sie persönlich zur individuellen Veredelung Ihrer Kochmütze – per E-Mail oder Telefon.
Kochmützen-Varianten
Besonders bei Chefköchen hat sich die hohe Form des Kochhutes durchgesetzt. Doch diese traditionelle Kochmütze ist schon lange nicht mehr die einzige Kopfbedeckung für Köche. Sie bleibt zwar der Klassiker, aber inzwischen bietet die Berufsmode von Kochbekleidung einige Alternativen an. Schiffchen, Bandanas, Caps oder Barretts sind u. a. immer häufiger in den Küchen zu sehen.
Klassische Kochmütze
Die klassische Kochmütze ist weiß und hoch geschnitten, so dass sie eine große Haube bildet. Ihre Verbreitung ist in den letzten Jahren etwas zurück gegangen. Die weiße, hohe Form ist häufig nur noch in der gehobenen Küche zu finden. Das Herausstellen der Position ist in Trendlokalen nicht mehr üblich. Das Miteinander - ehrlicher Teamgeist - steht im Vordergrund. Flache Hierarchien haben sich zugunsten der Gemeinschaft im Berufsalltag durchgesetzt. Somit trägt man auch die Kopfbedeckungen gemäßigter. Arbeiten über dampfenden Töpfen wird jedoch nach wie vor mit einem Kochhut erträglicher, da der Stoff nicht nur den Dampf sondern auch den Schweiß aufnimmt. Die Passform orientiert sich dabei am Kopfumfang. Viele Modelle (z. B. mit Klettverschluss verstellbar) sind praktischerweise in Einheitsgröße erhältlich.
Bandana
Bandanas sind Kopftücher, die am Hinterkopf gebunden werden. Ein Bandana eignet sich für jede Kopfform und -größe. Um langes Haar zu bedecken kann ein Bandana die ideale Lösung sein. Multibandanas aus funktionalem Mesh-Strukturmaterial sorgen für schnellen Feuchtigkeitstransport. Die lässige Optik von Bandanas sind in der jungen Gastronomie absolut trendy, während ein Bandana in der gehobenen Küche leider nicht so gern gesehen wird.
Base Cap
Vom Style her wirkt ein bunter Baseballcap in der Küche und im Service jung, trendig und sportlich. Deshalb werden Caps eher in der modernen Gastronomie eingesetzt, zum Beispiel in Schnellrestaurants. Außerdem verwenden Eisdielen oder Biergärten diese Kopfbedeckung gern zum Schutz vor der Sonne und um farbige Akzente zu setzen.
Kochkappe
Praktische Kochkappen, zum Beispiel American Style Kappen, sind sehr pflegeleicht und komfortabel. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie stilsicher wirken und man verlässlich längere Haare darunter verbergen kann. Der „American Style“ wird gern in Gaststätten getragen, die sich auf Burger-Varianten spezialisiert haben. So passt die Mütze vom Koch und vom Servicepersonal ideal zum Konzept des Restaurantbetriebs. In schwarz, weiß, grau und in Nadelstreifen sind sie Klassiker.
Schiffchen
Ursprünglich wurden Schiffchen in der schottischen Militärtradition eingesetzt. Aus dieser Zeit stammt noch diese ursprüngliche Bezeichnung. Schiffchen sind völlig unkomplizierte Kopfbedeckungen und in allen Bereichen der Gastronomie tragbar. Besonders erfrischend wirken Schiffchen, wenn sie mit passenden Tüchern kombiniert werden. Man findet man sie in der Küche, im Service, bei Bäcker*innen und häufig sieht man Schiffchen sogar bei der gesamten Küchenbrigade. Nach der Wäsche ist ein Schiffchen schnell gestärkt und in Form gebügelt. Eine Alternative zum Schiffchen ist häufig das hochwertigere Barrett.
Barrett
Eine Kochmütze hat nicht nur praktische Funktion und dient der Hygiene in der Küche. Für einen ganzen Berufsstand gilt der Kochhut als Markenzeichen und symbolisiert auch heute immer noch die Hierarchie in der Küche. Während einfaches Personal und Hilfskräfte früher oft nur ein einfaches Schiffchen trugen, hatte der Küchenchef eine große steife Kochmütze bzw. einen Kochhut, der seine Stellung optisch hervorhob. Seitdem ist die Kopfbedeckung des Kochs als Teil der Gastrokleidung ein Erkennungszeichen und aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Das pflegeleichte Barrett ersetzt nach und nach den klassischen Kochhut, weil ein Barrett nicht so hoch geschnitten ist, nicht gestärkt werden muss und sich vielseitig einsetzen lässt; beispielsweise im Verkaufsbereich von Bäckereien.